View job here

Du möchtest Kindern und Jugendlichen in einer ländlich geprägten Wohngruppe ein sicheres Zuhause bieten? Du willst Ihnen Halt und Geborgenheit geben und mit ihnen den Alltag gestalten? Du magst Herausforderungen und willst Dich und Deine Fähigkeiten mit Herz und Leidenschaft in der Jugendhilfe einbringen? Dann bewirb Dich bei uns!

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Wohngruppe Patersberg

Teilzeit (29,25 Wochenstunden) 

ab sofort

Das sind Deine Aufgaben:

  • Betreuung von sechs jungen Menschen zwischen sechs und 18 Jahren in einer vollstationären Wohngruppe
  • Vermittlung von Normen und Werten sowie Alltag und Struktur unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Bedürfnisse
  • Fungieren als verlässliche Ansprechperson für die Kinderund Jugendlichen in der Wohngruppe sowie die beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
  • Erweitern und pflegen des sozialen Netzwerks vor Ort
  • Aktive Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes

Das bieten wir Dir:

  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Tarifliche Vergütung nach AVR.HN E8,5 – Jahresentgelt ab 36.198€ bis zu 46.018€, je nach Berufserfahrung
  • Schichtdienstzulagen, Betreuungsdienstzulage
  • Jahressonderzahlung 
  • 30 Tage Urlaub  
  • Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, JobRad-Option, Firmenfitness EGYM Wellpass, Vorteilsprogramm Corporate Benefits, mögliche finanzielle Unterstützung für die Betreuung Familienangehöriger, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innen-Events, EVIM-App für Mitarbeitende,... 
  • Umfassende, qualifizierte Einarbeitung und gute Einbindung in das Team und die EVIM Jugendhilfe 
  • Regelmäßige fachliche Fortbildungen und die Möglichkeit, Dich außerdem über unser Learning-Management-System stetig weiterzubilden, pädagogische Fachberatung und Supervision, kollegialen Austausch und vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb der EVIM Jugendhilfe 

Das bringst Du mit:

  • Abschluss als Erzieher:in, Sozialpädagog:in, Heilpädagog:in oder einem anderen (sozial-) pädagogischen Ausbildungsberuf oder Studium 
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Arbeit mit verhaltenskreativen Kindern und ihren Eltern  und Interesse an tiergestützter Pädagogik
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten mit Behörden, Institutionen und allen an der Maßnahme Beteiligten
  • Lust auf stationäre Kinder- und Jugendhilfe und Bereitschaft im Schichtsystem zu arbeiten
  • Führerschein Klasse B

Für uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Bei EVIM arbeitest Du bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und hast durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns und bring Dich mit!

Ich freue mich auf Deine Bewerbung! Tobias Emmel, Regionalleitung.

Du hast Fragen? Dann lass uns telefonieren! Du erreichst mich unter +49 152 33905089

 

Die EVIM Jugendhilfe bietet im Rahmen des SGB VIII, §§27ff Hilfen zur Erziehung. Wir machen Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie junge Erwachsene mit unseren ambulanten und (teil-) stationären Angeboten stark fürs Leben, und begleiten sie durch individuelle Unterstützung in ein eigenständiges Leben. Ein eigens entwickeltes Schutzkonzept schafft den Rahmen für unsere Arbeit, bei der der junge Mensch stets im Mittelpunkt steht.

Unsere 'Wohngruppe Patersberg' befindet sich in einem Haus in ländlicher Umgebung in der Nähe der Loreley. Sie bietet Platz für sechs Kinder und Jugendliche, im Alter von sechs bis 18 Jahren, die sich in problematischen Lebenssituationen befinden.

Die persönliche und familiäre Atmosphäre und die Integration in den Ort bzw. in den Sozialraum bieten ihnen Annahme, Schutz und Geborgenheit, sodass sie sich neu orientieren, identifizieren und Vertrauen gegenüber Erwachsenen gewinnen können. Der Gruppenalltag schult die sozialen Kompetenzen. Die Unterbringung in einer überschaubaren Gruppengröße schafft Normalität und ist Alternative zu marginalisierten Lebenssituationen.

Tiergestützte Pädagogik hilft das emotionale Gleichgewicht (wieder) herzustellen. Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen eine langfristige Unterbringung in einem familiären Umfeld zu ermöglichen und sie in die Selbständigkeit zu begleiten.